Der Autor

Interview mit dem Autor

Für welche Leser ist dein Buch am besten geeignet?

„Bin angeln!“ ist für alle die sich für das Angeln und Segeln interessieren geeignet. Das Buch ist so geschrieben, dass auch Leser ohne Angel- und Segelerfahrung die Handlung problemlos verstehen können.

Was ist das Besondere an deinem Buch?

Die Handlung von „Bin angeln!“ ist wahr, was seinen eigenen Reiz im Vergleich zu erfundenen Erzählungen hat. Neben der ständigen Weiterentwicklung der Angelmethoden beschreibt sie auch ein Stück Zeitgeschichte. Im Vergleich zu fast allen aktuell verfügbaren Büchern zum Thema Angeln gibt es eine stets fortschreitende Handlung. Neben den vielen Höhepunkten tauchen immer wieder neue Fragen auf, so dass man einfach weiterlesen muss.

„Bin angeln!“ hat ein außergewöhnliches Buchdesign ist auf hochwertigen, für farbige Abbildungen optimierten Papier gedruckt. Die fünfunddreißig Illustrationen sind Fotografien von selbst gefertigten Wandbildern aus Holz. In der Fußzeile einer jeden Seite gibt es ein zur jeweiligen Geschichte passendes Miniaturbild. Übersichtskarten dienen der Veranschaulichung der Reiserouten mit dem Segelboot. Die mehr als sechzig farbigen Fotografien vermitteln einen Eindruck über die Handlungsorte, Personen sowie die beschriebenen Fische und runden den optischen Gesamteindruck ab.

Was zeichnet dich aus?

Seit über fünfzig Jahren bin ich ein leidenschaftlicher Angler. Schon seit meiner frühen Kindheit üben Fische eine unglaubliche Faszination auf mich aus. Vom Stippen mit der Bambusrute, über das Bootsangeln auf der Ostsee, bis hin zum Fliegenfischen habe ich viele Facetten des Fischfanges kennengelernt und mich ständig weiterentwickelt. Meine Reisen mit dem eigenen Segelboot auf den Boddengewässern und der südlichen Ostsee sind die Grundlage vieler aufregender Angel- und Segelabenteuer.

Woher nimmst du deine Ideen oder dein Wissen?

„Bin angeln“ ist eine wahre Geschichte. Die Grundlage sind Aufzeichnungen wie mein Fangbuch, die Logbücher meiner Segelreisen, meine riesige Fotosammlung, die Angelgeschichten meiner Freunde sowie die Tagebücher meiner Frau.

Womit verbringst du deine Zeit, wenn du keine Bücher schreibst?

Mit Angeln, Segeln, Fotografieren, Laubsägearbeiten, Schwimmen, Arbeiten am Boot, Gartenpflege und noch einiges mehr. Die Familie ist allerdings der Mittelpunkt meines Lebens und eine geregelte Arbeit habe ich als Hobbyautor natürlich auch.

Wie geht es für dich weiter?

Angeln ist meine große Leidenschaft und Segeln ist für mich eine Lebenseinstellung. An Träumen für längere Reisen mit dem eigenen Boot mangelt es mir nicht. So hat mein Job vermutlich vielen Fischen das Leben gerettet. Aber in nicht allzu ferner Zukunft kommt hoffentlich der Tag, an dem mein Unruhestand beginnt.

Auf welche Bücher dürfen sich deine Leser als nächstes freuen?

„Bin angeln!“ ist eine Geschichte über besondere Erlebnisse der vergangenen fünfzig Jahre. Ich hoffe auf weitere kleine Abenteuer am und auf dem Wasser. Nach dem Ende meiner beruflichen Karriere rücken hoffentlich das Angeln mit und ohne Segelboot viel mehr in den Focus, was die Grundlage von „Bin angeln! Teil 2“ sein könnte.