Inhaltsverzeichnis


Kapitelinfo „Bin angeln!“
1. Das Reich der Fische
Die Geschichte begann mit einer Fahrt zu den Großeltern meines Schulkameraden in der dritten Klasse. Ich begleitete meinen Freund an den Dorfteich um Karauschen zu senken. Meine Leidenschaft für den Fischfang war geweckt. Auf einer Klassenfahrt zum Plauer See erlernte ich das Angeln mit der Stipprute. Danach versuchte ich alles, damit ich endlich wieder zum Angeln gehen konnte.
2. Angelbrüder
»Dein Leben besteht nur noch aus Angeln!«, war der Standardspruch meiner Eltern, um mich auf eine neue Ferienzwangsbeschäftigung einzustimmen. Das Zaunstreichen hatte vermutlich vielen Fischen das Leben gerettet. Doch plötzlich kam überraschend Besuch und ich erlebte das Paradies für junge Angler.
3. Eine neue Perspektive
Das Angeln mit meinem neuen Schlauchboot entpuppte sich als Flopp. Auf dem Nachbargrundstück entdeckte ich ein heruntergekommenes Ruderboot. Ich fragte solange nach, bis ich es endlich kaufen konnte. Nach einem umfangreichen Refit kam es für eine Saison auf einen See und es eröffnete sich mir eine neue Perspektive für den Fang von größeren Fischen.
4. Auf die Plätze – fertig – los
Die Vereinsarbeit wurde in der DDR großgeschrieben. Ich nahm aktiv am Gemeinschaftsangeln teil und wurde auch bald in die Mannschaft aufgenommen. Von der perfekten Vorbereitung bis hin zum leistungsoptimierten Wettkampf habe ich viel Aufregendes erlebt.
